STOFFKUNDE
Heutzutage werden moderne Windeln aus vielen unterschiedlichen Stoffen hergestellt, aber am häufigsten werden dir Bambus, Minky, Mikrofaser, Microfleece und PUL begegnen.
Bambus ist eine wunderbar nachhaltige Ressource. Es ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen auf Erden, und im Gegensatz zu Baumwolle, braucht Bambus weder Pestizide noch künstliche Düngemittel. Außerdem ist Bambus unglaublich weich, saugfähig, atmungsaktiv und hat hypoallergene und antibakterielle Eigenschaften. Bambus ist also der Ideale Stoff für alle, die natürliche Fasern auf der Haut ihrer Kinder bevorzugen. Der einzige Nachteil: Desto mehr Bambus Anteile eine Windel hat, desto länger dauert es, sie zu trocknen.
Minky ist eine synthetische Faser aus Polyester, die sich weich und flauschig anfühlt – ähnlich wie Teddybären und andere Stofftiere. Minky ist sehr saugfähig, trocknet sehr schnell, und ist daher eine gute Lösung für diejenigen die keinen Wäschetrockner benutzen. Da es sich so angenehm anfasst findest du Minky bei vielen Stoffwindeln auf der Innen- und der Außenseite.
Mikrofaser ist ein synthetisches Produkt aus Polyester. Aufgrund seiner hohen Saugfähigkeit enthalten viele Saugeinlagen eine oder mehrere lagen Mikrofaser. Es trocknet schneller als Bambus.
Microfleece ist ein nicht saugfähiges Material und dient daher als Trockenschicht. Es ist oft die erste Lage, die den Baby Popo berührt, da es der Flüssigkeit erlaubt, in die darunterliegende Saugeinlage zu fließen. Die Trockenschicht schützt die Haut vor Feuchtigkeit und reduziert wirksam Unwohlsein und einen wunden Hintern.
Polyurethane Laminate (PUL) stellt die hauchdünne Außenhaut vieler Stoffys. Dank PUL wird die Windel wasserdicht. Es hat die Eigenschaft Flüssigkeiten zurückzuhalten und dennoch atmungsaktiv zu sein – ähnlich wie moderne Regenjacken. Die PUL-Schicht berührt die haut des Kindes nicht.
Bereit loszulegen? Sieh dir unsere Testpakete an und lies die Produktbeschreibungen der einzelnen Windeln, um die passenden Stoffys für dein Baby auszuwählen.