Bereiten Sie den Wickelplatz optimal vor
Treffen Sie die notwendigen Vorbereitungen für Ihren Wickeltisch. Stellen Sie sicher, dass Sie einen sicheren & sauberen Tisch oder Wickelplatz vor sich haben, zudem dürfen Feuchttücher, Babycrème und ausreichend Windeln nicht fehlen. Alles sollte dabei in Reichweite platziert sein.
Unterhaltung, Unterhaltung & Unterhaltung!
Achten Sie darauf, dass Ihr Baby stets unterhalten wird. Das wird Ihnen die Dinge vereinfachen, indem Sie sich um notwendige Dinge kümmern können während ihr Baby sich vergnügt. Wir empfehlen Ihnen ein Mobile über dem Wickeltisch, ein Quietschspielzeug, singen Sie Ihrem Kind Lieder vor oder schneiden Sie sogar lustige Grimassen.
Platzieren einer neuen und frischen Stoffwindel
Unser spezielle Tipp: Nehmen Sie eine neue vorbereitete Stoffwindel zur Hand, öffnen Sie sie und legen Sie sie unter Ihr Baby, indem Sie seine Beine und Füsse sanft anheben. Der hintere Teil der Stoffwindel sollte etwa auf der Höhe des Bauchnabels Ihres Babys liegen. (Damit halten Sie die Oberfläche sauber während Sie die Windel wechseln, dies vereinfacht den ganzen Prozess!)
Jetzt wird sauber gemacht!
Ärmel hoch, jetzt geht es an die volle Windel! Bei „grossem Geschäft“: Ziehen Sie die Klebestreifen ab und wischen Sie mit mit dem Windelvlies oder einem Pflegetuch so viel wie möglich ab. Wischen Sie dabei sanft von vorne nach hinten, um die Verbreitung von Bakterien zu verhindern (besonders bei Mädchen). Erledigen Sie den Rest dann mit dem Waschlappen. Bei „kleinem Geschäft“: Öffnen Sie die Windel und benutzen Sie die Feuchttücher oder einen Waschlappen, um Ihr Baby zu säubern. Achten Sie darauf, dass die Haut Ihres Babys sauber und trocken ist.
Schon fast geschafft!
Entfernen Sie die schmutzige Windel, indem Sie sie unter dem Baby wegziehen. Legen Sie die volle Windel zur Seite oder, noch besser, gleich in den Windeleimer, falls sich dieser neben Ihrem Wickelplatz befindet. Legen Sie nun die Vorderseite der neuen Windel, die sich schon unter Ihrem Baby befindet, zwischen dessen Beinen hindurch auf den Bauch Ihres Babys. Zum Schluss ziehen Sie die Klettstreifen um Ihr Baby und befestigen Sie sie sanft an der Vorderseite der Windel. Sie haben es geschafft!
P.S.: Seien Sie auf alles gefasst! Positionieren Sie bei einem Jungen den Penis nach unten, bevor Sie die Windel festmachen. Dies verhindert undichte Stellen. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Windeln neben sich haben: Einige Babys lieben es einfach zu pinkeln, wenn Sie die neue Windel anbringen. Falten Sie die Windel nun zusammen und entsorgen Sie sie.
- Waschen Sie sich immer die Hände vor und nach dem Windeln wechseln. Dies verhindert die Verbreitung von Bakterien und anderen Krankheitserregern.
- Sicherheit zuerst! - Lassen Sie Ihr Baby niemals unbeaufsichtigt, nicht einmal für 2 Sekunden!
- Falls Sie Abdrücke an Beinen oder Hüfte Ihres Babys entdecken, ist das ein Zeichen, dass die Windel zu eng angebracht ist. Lockern Sie die Windel beim nächsten Mal.